Die berufliche Weiterbildung bietet generell jedem Arbeitnehmer die Option, die eigenen beruflichen Fertigkeiten und Fähigkeiten zu bekommen oder aufzufrischen sowie zu erweitern beziehungsweise zu intensivieren. Die weiteren Fertigkeiten und Fähigkeiten, die Sie im solchen Kontext kaufen, sind auf bevorstehenden Aufgaben des Jobs in Linie gebracht. Erweiterungsfortbildung - Wie das Wort allemal verrät, sollen mit dieser Ausführung bestehende Fertigkeiten oder Fähigkeiten vertieft oder um zusätzliche Lerninhalte erweitert werden. Fortbildung und Fortbildung sein immer wieder sinn- und sachverwandtes Wort gebraucht. Gibt es bereits eine berufliche Vorbildung, kann diese vertieft oder erweitert werden. Diese profitiert zunehmend an Relevanz. Sie hoffen deshalb auf Verständnis für diese drastische Maßnahme. Diese Informationen finden Sie entweder in spezifischen Berufsordnungen oder im BBiG sowie in der Handwerksordnung. Gegen den guten Ton verstoßend können Sie auch im § 42 Recht zur Systematik des Handwerks (oder kurz: Handwerksordnung) Anfertigungen zur Fortbildungsordnung finden. Mit kontinuierlicher Weiterbildung können Sie Ihren Arbeitsplatz sichern sowie sich neue Karrierewege eröffnen. Dort sind auch Ansprechpartner für Fragen für die Organisation für medizinische Weiterbildung genannt. Zu Fragestellungen aus den Bereichen Gesundheitspflege, Infektionsschutz und zur Behandlung von Kranken mit SARS-CoV-2 wird die Hochschule zeitnah über die elektronische Lernplattform ILIAS ein Fortbildungsangebot als eLearning bereithalten.