Crawlt die Suchmaschine nun die Seite und stösst auf einen 301 redirect transferiert diese auch den kompletten Linkjuice auf die neue URL und lässt die alte URL nach einiger Zeit aus dem Index verschwinden. Setzt man nun also fälschlicherweise einen 302 anstelle eines 301 verschwendet man damit massiv Linkjuice und somit ist die Arbeit die man in Linkaufbau für diese URL gesteckt hat passè. Ein 302 gibt Suchmaschinen, einfach erklärt, die Nachricht dass sich der gesuchte Inhalt vorübergehend anderswo befindet, die alte URL aber bestehen bleibt und der Inhalt dort bald wieder abrufbar ist. Ein 301 gibt Suchmaschinen die Nachricht dass sich der gesuchte Inhalt nun dauerhaft unter einer neuen URL zu finden ist. Serverseitige, nachhaltig angelegte Redirects geben den Status-Code 301 zurück: „Moved permanently." Auch die Google Robots registrieren diese Mitteilung. Obzwar die 301 Rankings vormals richtig funktionierten, können sie zwischenzeitlich nicht mehr laufen. Setzt man fälschlicherweise einen 302 verliert man nicht nur Linkjuice sondern auch seine hart erarbeiteten Rankings.